Alles muss klein beginnen,
lass etwas Zeit verrinnen,
es muss nur Kraft gewinnen
und plötzlich ist es groß. Gerhard Schöne

So ist es auch mit der 30-jährigen Geschichte des jetzigen Weltladens: Von dem kleinen Aktionskreis 3. Welt zum Eine-Weltladen in der Johanneskirche bis zum Weltladen mitten in Holzgerlingen.

1986 Nach einem Vortrag eines Entwicklungshelfers über Indien im Frauenkreis der Johanneskirche Holzgerlingen wollten einige Frauen etwas tun, Kaffee, Tee, Kakao und Honig wurden angeboten, gute Waren zu fairen Preisen, von denen die Erzeuger leben können. Kleine Schritte für eine gerechtere Welt.
Verkauf auf Tischen im Foyer, montagabends und mittwochmorgens, dazu ein Warenregal auf Vertrauensbasis, es entsteht eine offene Frühstücksrunde. Alle arbeiten ehrenamtlich,“Motorin“ ist Gertrud Mickeler.

1994 Aus den bescheidenen Anfängen wurde eine umfangreiche Produktpalette, Der Wunsch nach einem größeren, möglichst zentrumsnahen Verkaufsraum wächst.

1997 Der Kirchengemeinderat richtet uns ein schönes abgeschlossenes Lädle in der Johanneskirche ein, welche Freude.

In den ersten 10 Jahren werden 30 000 DM erwirtschaftet, die alle in kirchlich soziale Projekte gehen (Burkina Faso, Las Torres in Venezuela, Costa Rica…). Um mehr Präsenz zu zeigen, gibt es bei den Bazaren und beim Weihnachtsmarkt einen Stand. Wir träumen weiter von einem Laden im Ortszentrum.

2016 Wenn einer alleine träumt, so bleibt es meist ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, so ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit. Unsere neue Wirklichkeit: der Traum vom Weltladen, wurde am 8. Juli 2016 mitten im Stadtzentrum von Holzgerlingen im buch plus eröffnet.

Nach der notwendigen Vereinsgründung und vielen Vorbereitungen in verschiedenen Arbeitsgruppen konnte der Umzug aus dem Lädle in der Johanneskirche in den schön gestalteten neuen Laden im buch plus stattfinden. Wir blicken dankbar zurück auf die vielen Jahre in der Johanneskirche und danken der Kirchengemeinde für alle Untersützung.

Die Eröffnung wurde zu einem Festtag

Wir danken rundherum

  • Unserer Vorsitzenden, Frau Regina Schweikert, die in ihrer Eröffnungsrede Rückblick und Ausblick gab, darüber hinaus alle Fäden in der Hand hielt
  • Herrn Bürgermeister Dölker für die Mut machenden Worte und die kräftige Hilfe der Stadt
  • Frau Muguruza vom deab (Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg) für die kompetente Begleitung im Werdeprozess
  • Allen, die sich mit ihren Gaben einbrachten, insbesondere den Schülerinnen des Max-Planck-Gymnasium Böblingen mit Ihrem Quiz und dem Glücksrad.
  • Dank auch an die tatkräftigen Ehemänner von Mitarbeiterinnen für die Schreiner- und Transportarbeiten
  • Allen, die kamen und sich mit uns freuten.

Wir träumen weiter vom Wachstum der guten Idee des fairen Handels mit den guten Produkten hier in Holzgerlingen, von vielen alten und neuen Kunden und von einer gerechten Zukunft für die Eine Welt.

Wir sind jetzt zu den normalen Öffnungszeiten vom buch plus für Sie da. Wir laden Sie ein zum Kommen, Schauen, zum Kaufen, zu einem Schwätzle und zu einer guten Tasse vom fairen Kaffee bei unseren geplanten Kaffeeaktionen.

Wir laden auch ein zur Mitarbeit. Wenn Sie Lust haben, sich im neuen Laden zu engagieren, kommen Sie zu uns oder nehmen Sie telefonisch oder per Email Kontakt auf.